Impressum
BSQ Bauspar AG
Am Plärrer
14
90429 Nürnberg
Telefon 0911/65 66-0
Telefax 0911/65 66-174
Aufsichtsratsvorsitzender: Dirk
Botzem
Vorstand: Andreas Rosin, Michael Gonschor
Amtsgericht Nürnberg HRB 26565
Bankverbindungen:
HSH Nordbank AG, Kiel
Konto 51
000 507
BLZ 210 500 00
IBAN DE76 2105 0000 0051 0005
07
BIC HSHNDEHHXXX
Postbank Nürnberg
Konto 1 316
857
BLZ 760 100 85
IBAN DE85 7601 0085 0001 3168
57
BIC PBNKDEFFXXX
Zuständige
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht
- Sektor Bankenaufsicht
-
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Telefon 02
28/41 08-0
Telefax 02 28/41 08-1550
USt.-ID-Nr. DE 811 158 027
Sicherung der Bauspareinlagen:
Die BSQ Bauspar
AG ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Über die
Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH sind die Einlagen je Kunde bis
maximal 100.000,- Euro des Einlagenwertes entsprechend den gesetzlichen Vorgaben
abgesichert. Weitere Infos zur Einlagensicherung finden Sie hier.
Beschwerdemanagement:
Bei Unstimmigkeiten oder
Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an uns:
BSQ Bauspar AG
90347
Nürnberg
Telefon 0911 6566-0
Telefax 0911 6566-174
E-Mail beratungscenter@bsq-bausparkasse.de
Ombudsverfahren:
Darüber hinaus haben Sie die
Möglichkeit, das Ombudsverfahren der privaten Bausparkassen zu nutzen. Bitte
schildern Sie schriftlich den Sachverhalt und fügen Sie alle relevanten Unterlagen
Ihrem Schreiben bei.
Verband der Privaten Bausparkassen
e.V.
Kundenbeschwerdestelle
Postfach 30 30 79, 10730 Berlin
E-Mail info@schlichtungsstelle-bausparen.de
Detaillierte
Informationen zu diesem Ombudsverfahren erhalten Sie unter http://www.schlichtungsstelle-bausparen.de/.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die
Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine
Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform)
bereit. Wir weisen darauf hin, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor
dieser Verbraucherstreitschlichtungsstelle nicht teilnehmen.
Haftung für externe Links:
Mit Urteil vom 12.
Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG)
Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der
gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch
verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Für alle diese Links gilt:
"Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluß
auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren
wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser
gesamten Website inkl. aller Unterseiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf
dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links
oder Banner führen."
Wir verwenden Bilder von fotolia.de.